Zink am Abend einnehmen: Schlaf verbessern & Immunsystem stärken
Zink ist ein essentielles Spurenelement für Zellteilung, Hautregeneration und Abwehr. Besonders abends eingenommen kann es Ihre Schlafqualität unterstützen und Ihre nächtliche Immunabwehr aktiv stärken. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Zink für Ihren Körper unverzichtbar ist, wann Sie es am besten einnehmen und welche Kombinationen mit Magnesium und Vitamin C besonders sinnvoll sind.
1. Warum der Einnahmezeitpunkt zählt
Die Bioverfügbarkeit von Zink ist auf nüchternen Magen am höchsten, kann dann aber Magenreizungen verursachen. Optimal ist daher die Einnahme 30–60 Minuten vor dem Schlafengehen mit etwas Wasser oder einer leichten Mahlzeit. Gerade nachts läuft die zelluläre Regeneration auf Hochtouren – Zink kann diesen Prozess unterstützen.
2. EFSA-Claims & Studien
- Zink trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei (EFSA).
- Zink unterstützt die normale DNA-Synthese und Zellteilung (EFSA).
- Zink trägt zur Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel bei (EFSA).
Studie: Yarmohammadi et al., 2014 – Zink & Schlafqualität

3. Ideale Kombination: Zink + Magnesium + Vitamin C
-
Zink & Magnesium: Magnesium entspannt die Muskulatur, Zink unterstützt Zellteilung und Regeneration.
👉 Multi Magnesium 7 ansehen -
Zink & Vitamin C: wirken synergistisch gegen oxidativen Stress – perfekt in Erkältungszeiten.
👉 Multivitamin+ ansehen
Häufige Fragen (FAQ)
Sollte ich Zink morgens oder abends einnehmen?
Zink am Abend kann die Zellregeneration im Schlaf unterstützen und ist für viele besonders verträglich. Bei empfindlichem Magen kann eine kleine Mahlzeit hilfreich sein.
Welche Zinkverbindung ist am besten?
Organische Zinkverbindungen wie Zinkgluconat oder Zinkpicolinat gelten als besonders bioverfügbar. Probio verwendet hochwertige, laborgeprüfte Verbindungen.
Kann ich Zink dauerhaft einnehmen?
In moderater Dosierung ist Zink auch langfristig sicher. Wichtig ist die Einhaltung der empfohlenen Tagesdosis laut Produktetikett.
Entdecken Sie hochwertige Nährstoff-Kombinationen für Ihr Immunsystem:
Jetzt Multivitamin+ entdecken