Omega-3-Fettsäuren: Wirkung, Vorteile & natürliche Quellen
Omega-3-Fettsäuren zählen zu den essenziellen Fetten – sie sind lebensnotwendig und können vom Körper nicht selbst gebildet werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Omega-3 für Herz, Gehirn und Zellgesundheit so wichtig ist, welche natürlichen Quellen es gibt und wie Nahrungsergänzung sinnvoll unterstützen kann.
1. Warum Omega-3 so wichtig ist
Omega-3-Fettsäuren – insbesondere EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) – spielen eine zentrale Rolle für die Gesundheit. Laut klinischen Studien tragen sie bei zu:
- der normalen Herzfunktion*
- der Erhaltung der normalen Gehirnfunktion*
- der Sehkraft*
- der Entzündungsregulation im Körper
*Health-Claims gemäß EU-Verordnung Nr. 432/2012

2. Natürliche Omega-3-Quellen
- Fettreiche Kaltwasserfische (z. B. Makrele, Lachs, Hering)
- Leinöl, Walnüsse und Chiasamen
- Omega-3-angereicherte Eier oder Pflanzenmargarinen
Da pflanzliches Omega-3 (ALA) nur begrenzt in EPA/DHA umgewandelt wird, sind Fischöle oder Algenöle meist die effizientere Wahl für eine optimale Versorgung.
3. Hochwertige Omega-3-Supplemente
Viele Menschen erreichen die empfohlene Tagesmenge nicht über die Ernährung. Eine gezielte Ergänzung kann helfen – z. B. mit:
- Salmexx Golden Omega®: Reines Fischöl aus nachhaltigem Wildfang mit EPA & DHA
- Multivitamin: Kombiniert wichtige Mikronährstoffe inkl. Vitamin E
- Eisen: Unterstützt zusätzlich die Zellteilung und Sauerstoffversorgung

4. Omega-3 & Darmgesundheit
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Omega-3-Fettsäuren die Zusammensetzung des Mikrobioms positiv beeinflussen können – insbesondere in Verbindung mit probiotischen Kulturen wie Probiotic 13.
Studien weisen darauf hin, dass EPA/DHA entzündungsfördernde Marker im Darm senken und so zu einer verbesserten Darmbarriere beitragen können (Quelle).
Jetzt hochwertige Omega-3-Produkte von Probio entdecken:
Salmexx Golden Omega®